Kategorien

Filter
–
Kugelschreiber BIC® Cristal® Medium. Kappenmodell. Ausführung Mine: 0,4 mm, blau, dokumentenecht. Ausführung Stift: Kunststoff. Ausführung Clip: Kunststoff, in Schreibfarbe. Hexagonaler Schaft, extrastarke Schreibkugel aus Wolframkarbid, Endstück in Schreibfarbe. Zertifikate und Zulassungen: NF Environnement. Farbe des Schaftes: transparent.
0,59 €*
Kugelschreiber GRIP 2010. Druckmechanik. Typbezeichnung der Mine: G2. Ausführung Mine: M, blau, dokumentenecht, Mine auswechselbar. Ausführung Stift: Kunststoff, ergonomisch. Ausführung Clip: Metall, silber. Standard-Großraummine, soft-Grip-Zone für sicheren und rutschfesten Halt, ergonomische Dreikantform. Farbe des Schaftes: blau-hellblau.
4,99 €*
Kugelschreiber GRIP 2011 XB silber. Druckmechanik. Typbezeichnung der Mine: ISO Standard Großraummine. Ausführung Mine: XB, blau, dokumentenecht, Mine auswechselbar. Ausführung Stift: Kunststoff, Ergonomische Dreiecksform für ermüdungsfreies Schreiben mit Softgripzone für sicheren Halt. Ausführung Clip: Metall, silber. Farbe des Schaftes: silber.
8,99 €*
Lehrer-Korrekturset. Kugelschreiber mit Viscoglide®- Technologie für außergewöhnlich weiches und gleitendes Schreiben. Optimal für auffällige Korrekturen und Hinweise durch die extrabreite Schreibspitze. Schreibt sofort an und trocknet schnell - auch auf glattem Papier - und bleibt sogar bei anschließendem Markieren mit Textmarkern wischfest. Die praktische Stiftebox ist dauerhaft als Etui und Stiftehalter einsetzbar und aus Abfällen der internen Kunststoffverarbeitung hergestellt. Der Slider Edge wird CO2-neutral hergestellt.
4,49 €*
Kugelschreiber mit Druckmechanik im Design des weltberühmten STABILO point 88. Hergestellt aus 79% recyceltem Kunststoff. Extrem weiche Kugelschreiberpaste für schnelles Schreiben. Rutschfeste Griffzone.
1,79 €*
Kugelschreiber mit Druckmechanik im Design des weltberühmten STABILO point 88. Hergestellt aus 79% recyceltem Kunststoff. Extrem weiche Kugelschreiberpaste für schnelles Schreiben. Rutschfeste Griffzone. Dokumentenechte Tinte: Blau, Schwarz und Grün.
6,99 €*
Kugelschreibermine STABILO® Ballpoint Refill. Verwendung für Produkt: STABILO® COM4ball + STABILO® EASYball. Typbezeichnung der Mine: Kugelschreiber-Großraummine. Ausführung Mine: 0,5 mm, blau, dokumentenecht. Material des Schaftes: Kunststoff. Länge: 100 mm. Extrem weiche Kugelschreiberpaste für ein unvergleichlich sanftes Schreiberlebnis - passend für STABILO Kugelschreiber. Ausführung des Inhalts mit Packung: Eco-Pak mit 1 Refill.
ab 1,19 €
Tintenroller STABILO® worker® colorful. Kappenmodell. Typbezeichnung der Mine: Tintenrollermine. Art der Schreibflüssigkeit: Tinte auf Wasserbasis. Ausführung Mine: Neusilber-Spitze, 0,5 mm, rot. Kann einige Tage offen liegen bleiben, ohne einzutrocknen. Tintenspeicher-Technik: Free Ink System. Ausführung Stift: Polypropylen, rutschfeste Oberfläche auf dem gesamten Schaft. Material des Clips: Metall. Fortschrittliche Liquid-Ink-Technologie. Für ein extrem sanftes Schreibgefühl. Akkurates Schriftbild auf jeder Papier-Qualität. Farbe des Schaftes: rot.
2,79 €*
Tintenroller STABILO® worker® colorful Etui. Kappenmodell. Typbezeichnung der Mine: Tintenrollermine. Art der Schreibflüssigkeit: Tinte auf Wasserbasis. Ausführung Mine: Neusilber-Spitze, 0,5 mm, grün, rot, blau, schwarz. Kann einige Tage offen liegen bleiben, ohne einzutrocknen. Tintenspeicher-Technik: Free Ink System. Ausführung Stift: Polypropylen, rutschfeste Oberfläche auf dem gesamten Schaft. Material des Clips: Metall. Fortschrittliche Liquid-Ink-Technologie. Für ein extrem sanftes Schreibgefühl. Akkurates Schriftbild auf jeder Papier-Qualität. Farbe des Schaftes: in Schreibfarbe. Ausführung des Inhalts mit Packung: Etui mit 4 Stiften.
10,99 €*
Kugelschreiber kaufen
Der Kugelschreiber überträgt seine Tintenpaste durch eine Kugel auf die Schreiboberfläche. Seit er sich in 1940er Jahren weltweit durchgesetzt hat, wird der Stift in nahezu allen Bereichen gerne eingesetzt, da der "Kuli" praktisch, einfach zu nutzen und zudem dokumentenecht ist.
Kugelschreiber in der Schule
In der Schule wird die Nutzung oftmals erst in höheren Klassen erlaubt. Zuerst gilt es das Erlernen mit Füllfederhaltern zu lernen. Die bekannteste Form ist die des Druckknopfkugelschreibers. Hier wird die Mine mit einem Druck auf den Kopf an Ende des Stiftes herausgefahren und festgehalten und durch einen weiteren Knopfdruck wieder eingefahren. Aber auch andere Mechanismen haben sich mittlerweile durchgesetzt. Neben der klassisch blauen Farbe gibt es ihn mittlerweile in vielen verschiedenen Ausführungen, wobei hauptsächlich Blau, Schwarz, Rot und Grün dominieren.