Was ist Schulbedarf?
Schreibwaren sind ein fester Bestandteil im Schul- oder Universitätsalltag. Insbesondere in den frühen Klassenstufen der Grundschule benötigt jedes Lehrjahr auch neue und unterschiedliche Utensilien. Deutschunterricht setzt Füller zum Schreibenlernen ein, Mathematikunterricht benötigt Bleistifte, Lineale, Zirkel oder Radiergummis und im Kunstunterricht wird das Malen mit Farbe und Pinsel beigebracht. Unter Schulbedarf versteht man alle Materialien, welche im Schulunterricht zum Lernen eingesetzt werden. Schulbedarf ist demnach das Werkzeug, mit dem Ihr Kind schreiben oder zeichnen lernt. Alles, was in einen Schulranzen gehört, finden Sie bei uns im Shop: Federmappen, Schreibmaterialien, Hefte, Ordner oder jegliches Zubehör fürs Lernen.
Von A wie Arbeitsblock und B wie Borstenpinsel, über L wie Linkshänderprodukte, bis Z wie Zirkel. Mit unserem umfangreichen Sortiment, das wir täglich erweitern, möchten wir es jedem Kunden so einfach wie möglich machen den gesamten Bedarf zu decken.
Ob individuelle Order oder Sammelbestellung: Wir von Alles im Ranzen freuen uns über jeden Wunsch, den wir Ihnen erfüllen können. Und wir sorgen dafür, dass alles in den Karton kommt, was Ihre Kinder für einen erfolgreichen Schulalltag benötigen.
Viel Spaß bei Ihrem Einkauf!
Stifte
Das wichtigste Werkzeug in der Schule sind verschiedene Stifte. Wir führen ein riesiges Sortiment an Füllern, Bleistiften, Kugelschreibern und Farbstiften. Damit ist die Federmappe Ihres Kindes für alle Anforderugnen des Grundschulunterrichts und darüber hinaus gewappnet.
Hefte
Damit Ihr Kind bestmöglich Schreiben lernen kann, gibt es bei Alles im Ranzen linierte, karierte sowie unlinierte Hefte in verschiedenen Größen und Maßen. Wir führen Hefte mit großer Lineatur, mit denen das Schreibenlernen der Buchstaben einfach von der Hand geht, aber auch kleine Lineaturen für erste Aufsätze, Diktate und Zusammenfassungen.
Malzeug
Kunstunterricht ist die Lehre von Zeichnen und Farben. Daher benötigt Ihr Kind Farben, weiße Blätter, Buntstifte, Filzstifte oder komplette Malkästen in verschiedenen Ausführungen.
Ordner und Mappen
Letzten Endes hat es sich bewährt, Blätter mit Schreibübungen, Skizzen oder Rechenaufgaben nach Unterrichtsfach zu sortieren. Für Deutsch gibt es einen Ordner, für Mathe eine entsprechende Mappe und die Zeichnungen aus dem Kunstunterricht werden ebenso in einem Hefter abgelegt. So kann ihr Kind all das in den Ranzen packen, was am entsprechenden Wochentag auf dem Stundenplan steht, ohne unnötigen Ballast anderer Fächer.
Wo kann man Schulbedarf kaufen?
Viele Eltern stellen sich die Frage, wo man preisbewusst gute Qualität einkaufen kann. Schließlich ist Schulbedarf fast täglich im Einsatz und bedarf einer gewissen Robustheit. Stifte und Füller können herunter fallen. Hefte und Ordner werden im Ranzen zusammen gedrückt und müssen aber das gesamte Schuljahr über halten. Daher haben wir für Sie die Vor- und Nachteile von Schulsachen bei verschiedenen Anbietern herausgestellt.
Schulbedarf online bestellen
Der bequemste Weg geht über einen Online Shop für Schulsachen und Schreibwaren wie Alles im Ranzen. Sie bekommen eine sehr gute Übersicht über Preise und Angebot und können so ganz einfach ihren Einkaufskorb mit allen wichtigen Utensilien füllen. Zudem haben Online Shops im Vergleich zu Läden oft auch ein deutlich umfangreicheres Angebot an verschiedenen Marken und Produktvarianten.
+ gute Qualität
+ günstig
+ 24h geöffnet
+ keine Wartezeiten an der Kasse
+ gesetzlich 14 Tage Rückgaberecht
- Versandkosten
Schulmaterial beim Schreibwarenhändler
Schreibwarenhändler bieten eine ebenso vielfältige Auswahl an Schulbedarf an wie ein Online Shop. Zumeist sind die Produkte in einer sehr guten Qualität, jedoch im Durchschnitt auch teurer als beim Online Händler bzw. dem Discounter.
+ gute Qualität
+ keine Versandkosten
- teuer
- ggf. Wartezeit an den Kassen
- nicht rund um die Uhr geöffnet
- Rückgabe auf Kulanz
Schulbedarf beim Discounter
Discounter bieten oft sehr verlockende Preise für verschiedene Schulsachen. Oft gehen diese aber zu Lasten der Qualität. Es ist ärgerlich, wenn Kugelschreiber zwar günstig sind, aber auch übersurchschnittlich schnell ihre Tinte aufbrauchen. Ebenso bieten Discounter selten Markenware an, was leider zur Folge hat, dass die Produkte schnell kaputt gehen und gerade für den täglichen Einsatz im Schulunterricht nicht die nötige Robustheit besitzen.
+ preisgünstig
+ keine Versandkosten
- geringe Qualität
- ggf. Wartezeit an den Kassen
- nicht rund um die Uhr geöffnet
- Rückgabe auf Kulanz
Unsere Top Marken
Herlitz
Herlitz ist führender Hersteller von Heften und Collegeblöcken. Mit über 100 Jahren Firmengeschichte steht die Marke für verlässliche Funktionalität im Schulalltag.
Alle Herlitz Produkte
Faber-Castell
Der deutsche Spezialist für sämtliche Stiftvarianten und damit die ideale Marke für das Schreibenlernen ihres Kindes.
Alle Faber-Castell Produkt
BiC
BiC fertigt Stifte und Schulmaterialien in hoher Quialität und deckt mit den angebotenen Produkten nahezu jede Kategorie an Schulsachen ab.
Alle BiC Produkte
edding
Die Traditionsmarke für Tafelstifte und Marker: Berühmt für ihren dicken Strich finden sich Produkte von edding an fast jedem Whiteboard einer Schule.
Alle edding Produkte
Welche Werkzeuge eignen sich für die Unterrichtsfächer?
Deutschunterricht
- linierte Hefte und Blöcke
- Füller, Kugelschreiber, Bleistifte
- Killer, Tintenlöscher, Radiergummis
Mathematikunterricht
- karierte Hefte und Blöcke
- Füller, Kugelschreiber, Bleistifte
- Killer, Tintenlöscher, Radiergummis
- Lineale, Zirkel
- Taschenrechner
Kunstunterricht
- Malkästen
- Wasserfarben
- Pinsel
- Malblöcke
- Buntstifte, Fineliner
Schule allgemein
- Schulranzen
- Federmappe
- Sportbeutel
- Brustbeutel
- Geldbörsen und Ausweistaschen
Was gehört in die Federmappe?
1. Klasse
Füller
Bleistift
Spitzer
Radiergummi
Buntstifte
Grundschule
Füller
Bleistift
Spitzer
Radiergummi
Buntstifte
Tintenlöscher
Lineal
Kugelschreiber
Filzstifte
Sekundarstufe und Gymnasium
Füller
Bleistift
Spitzer
Radiergummi
Buntstifte
Tintenlöscher
Lineal
Kugelschreiber
Filzstifte
Taschenrechner
Zirkel
Kann man Schulbedarf beantragen?
Es existieren verschiedene Förderungen zur Beantragung von Schulbedarf für Ihre Kinder. Eine davon finden Sie auf der Webseite der Agentur für Arbeit (Link). Mit dieser Förderung können Sie unter Erfüllung bestimmter Voraussetzungen 154,50 Euro pro Kind an persönlichem Schulbedarf beantragen.
Eine weitere Möglichkeit, Ihren Förder- oder Schulverein zu unterstützen, bieten wir Ihnen mit unserer 3% Spende Ihres Jahreseinkaufs bei uns. Dazu müssen Sie lediglich beim Bestellabschluss Ihren gewünschten Schulverein angeben, wir kümmern uns um den Rest.